top of page

Kurs zur Beobachtung von Wildbienen

In diesem Kurs wollen wir das Leben der Wildbienen kennenlernen / erforschen.

Dazu ist es hilfreich, wichtige Aspekte der Bienenumwelt zu dokumentieren.

Erst nach einer längeren Beobachtungsdauer können wir erkennen, welche Umwelteinflüsse die Aktivität der Bienen bestimmen. Zur Unterstützung einer regelmäßigen und umfassenden Dokumentation soll ein Beobachtungsplan dienen.

Am Ende der Bienensaison (September) können wir dann ermitteln, welche Umwelteinflüsse die Bienen stark oder wenig beeinflusst haben.

Gelten die selben Faktoren für alle Bienenarten in gleicher Weise?

Der Standort hat großen Einfluss auf das Vorkommen der Bienenarten.

Die Aktivitätszeiten sind abhängig von Jahreszeit und Wetter, aber auch von der Blühphase der Futterpflanzen. Diese Blühphase kann sich wetterbedingt von Jahr zu Jahr verschieben.

Hier geht´s zum Beobachtungsplan:

Wenn Du Genaueres über diesen Wildbienenkurs erfahren willst, dann nimm an der MINTdahoam Online - Einführung am Freitag, 26.03.2021 um 17 Uhr oder am Samstag,  27.03.2021 um 10 Uhr teil.

 

Dort hast Du auch die Möglichkeit, Dich für den Kurs anzumelden.

bottom of page